Antenne Kärnten stellt Frauen in den Fokus
Die Antenne Kärnten stellt in ihrem Programmschwerpunkt „Frauen im Fokus“ bei Antenne @work Frauen in den Mittelpunkt. Dafür lädt die Antenne Expert*innen aus Wirtschaft, Gewerkschaft und mehr ein, um über die aktuellen Lebenssituationen von Frauen zu sprechen.
Themen im Fokus:
6. Oktober 2020 | Finanzielle Unabhängigkeit
3. November 2020 | Arbeit
24. November 2020 | Gewaltprävention
26. Jänner 2021 | Stärkung für Frauen
Folgend finden Sie alle Beiträge zum Nachhören sowie hilfreiche Links zu den einzelnen Themen.
Mit inhaltlicher Unterstützung des Frauenreferates Kärnten.
Schwerpunkt „Finanzielle Unabhängigkeit“
Alle Beiträge zum Schwerpunkt hier zum Nachhören.
- Girls go Technik
- Girls' Day
- Frauenbildungsfonds
- Broschüre "Finanzbasics für Frauen: Wie verhandle ich richtig - Finanzielle Zukunft ohne Lücke" (digital ausfüllbar)
- Broschüre "Finanzbasics für Frauen: Wie verhandle ich richtig - Finanzielle Zukunft ohne Lücke"
Schwerpunkt "Arbeit"
Alle Beiträge zum Schwerpunkt hier zum Nachhören.
- Girls Day
- Girls go Technik
- Weitere hilfreiche Links > siehe Abschnitt „Berufsorientierung“
Schwerpunkt "Gewaltprävention"
Alle Beiträge zum Schwerpunkt hier zum Nachhören.
Hilfreiche Links zum Thema:
- Gewaltschutzfolder - Null Toleranz gegenüber Gewalt an Frauen!
- "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" - Aktionen
- Presseaussendung: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Land Kärnten setzt Zeichen
- Weitere hilfreiche Links > siehe Abschnitt „Hilfe bei Gewalt gegen Frauen“ und „Frauen- und Mädchenberatungsstellen“
Schwerpunkt "Stärkung für Frauen"
Alle Beiträge zum Schwerpunkt hier zum Nachhören.
Hilfreiche Links zum Thema:
- Online-Workshops "Stärkung mit Sofortwirkung" - ein kostenloses Angebot des Frauenreferates
- Bildungsangebot "Von Frauen für Frauen" - ein kostenloses Angebot der Kärntner Volkshochschulen finanziert vom Frauenreferat
- Weitere hilfreiche Links > siehe Abschnitt „Frauen- und Mädchenberatungsstellen“
Hier finden Sie unsere hilfreichen Links zu allen Schwerpunkten.
Fotocredit: adobe.stock.com | Andrey Popov